Domain unterrichtsreihe.de kaufen?

Produkt zum Begriff Putzgrund:


  • Erlebnisorientiert Lehren und Lernen in der beruflichen Bildung (Volgmann, Simone)
    Erlebnisorientiert Lehren und Lernen in der beruflichen Bildung (Volgmann, Simone)

    Erlebnisorientiert Lehren und Lernen in der beruflichen Bildung , Ausgehend von einer subjektorientierten Gestaltung von Lernprozessen in ausbildungsvorbereitenden Bildungsgängen erfolgt die Ausrichtung am Subjekt in dieser Studie durch das Erleben. ‚Erlebnisorientiert Lehren und Lernen' ist dabei das zentrale Thema. Zunächst wird die Frage nach der Bedeutung von Erleben und Erfahren in Lernprozessen verfolgt und anschließend die didaktische Gestaltung entsprechender Lernprozesse in den Blick genommen. Demgemäß enthält diese Studie eine intensive begriffliche Auseinandersetzung und eine Aufarbeitung bestehender didaktischer Konzepte zum Thema. Darauf aufbauend wird ein didaktisches Konzept ‚Erlebnisorientierten Lernens' entwickelt, das sich im Kern an einem situationsorientierten Lehr-/Lernkonzept orientiert und nun auf Lehr-/Lernprozesse des Übergangssystems adaptiert wird. Die Konzeptentwicklung erfolgt im Rahmen eines designbasierten Forschungsansatzes (Design-Based-Research) und dementsprechend im engen Austausch mit der Praxis. Aus der Studie geht schließlich ein Konzept hervor, das Beispiele erlebnisorientierter Lernsituationen in Berufskollegs umfasst, und es werden Handlungsempfehlungen im Umgang mit ‚Erlebnisorientiertem Lernen' gegeben. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 73. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230420, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Wirtschaftspädagogisches Forum##, Autoren: Volgmann, Simone, Auflage: 23000, Auflage/Ausgabe: 73. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 243, Keyword: ausbildungsvorbereitende Bildungsgänge; didaktische Gestaltung; Berufskollegs; Design based research; Übergangssystem; Lehr-Lern-Prozesse; Motivation; Lerngegenstand; Qualifizierungsbausteine; Erkenntnistheorie; Erfahrungspotenzial; Didaktik; Berufspädagogik; Wirtschaftspädagogik, Fachschema: Lernen / Lerntheorie, Lernforschung~Andragogik~Bildung / Erwachsenenbildung~Erwachsenenbildung, Warengruppe: HC/Erwachsenenbildung, Fachkategorie: Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: wbv Media GmbH, Verlag: wbv Media GmbH, Verlag: wbv Media GmbH & Co.KG, Länge: 147, Breite: 209, Höhe: 16, Gewicht: 488, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2885028

    Preis: 44.90 € | Versand*: 0 €
  • Hasit Putzgrund a 5 ltr.
    Hasit Putzgrund a 5 ltr.

    Voranstrich auf wässriger Basis (lösemittelfrei) für mineralische und pastöse Oberputze, auf Grundputze und Spachtelmassen zur Egalisierung des Untergrundsaugverhaltens sowie zur Haftvermittlung. Kann in abgestimmtem Farbton des Oberputzes eingefärbt werden. Für innen und außen. Zusammensetzung Dispersionsbindemittel Füllstoffe (mineralisch) Farbpigmente

    Preis: 28.17 € | Versand*: 7.99 €
  • Lernen. Lehren. Leben.
    Lernen. Lehren. Leben.

    Lernen. Lehren. Leben. , 1948 nahm die Akademie für Gemeinwirtschaft in Hamburg ihre Arbeit auf. Die spätere Hochschule für Wirtschaft und Politik (HWP) sollte die Bildung eines leistungsfähigen Nachwuchses für Führungsaufgaben fördern - ohne Bindung an das Abitur. Das hieß: Förderung von "alternativen Eliten, also Begabten, denen aus wirtschaftlichen oder sozialen Gründen eine akademische Ausbildung verwehrt war. Konzept und Anspruch machten die HWP zu einer einzigartigen Institution des zweiten Bildungswegs in der alten Bundesrepublik. Die Zahl der prominenten Absolventen spricht für sich - und für die HWP. Für die meisten Studierenden war sie nicht nur Hochschule, sondern ein inspirierender Ort der Emanzipation und Freiheit. Karrieren und Lebenspartnerschaften haben hier ihren Anfang genommen. Die HWP hat dem Leben vieler Absolventen eine neue Richtung gegeben und ihre Werdegänge nachhaltig mitgeschrieben - wie, das erzählen sie in diesem Buch. Nominiert für die Longlist des Buchpreises HamburgLesen 2023. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202212, Produktform: Leinen, Redaktion: Engholm, Björn~Koch, Dieter~Wiechel-Kramüller, Christian, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Abbildungen: Mit zahlreichen Fotografien, Keyword: Universität; Bildung; Universität Hamburg; HWP; Akademie für Gemeinwirtschaft; Studium, Fachschema: Hamburg / Geschichte, Politik, Gesellschaft~Studium, Fachkategorie: Sammelbiografien~Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung, Region: Hamburg, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Allgemeines, Fachkategorie: Biografien: Wirtschaft und Industrie, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bahn-Media Verlag, Verlag: Bahn-Media Verlag, Verlag: WIEKRA Wissen, Länge: 280, Breite: 229, Höhe: 26, Gewicht: 1392, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 48.50 € | Versand*: 0 €
  • AKURIT GPG Putzgrund weiß - 23 kg Gebinde
    AKURIT GPG Putzgrund weiß - 23 kg Gebinde

    Produkteigenschaften Putzgrundvorbehandlung für alle Oberputze zur Reduzierung und Vereinheitlichung des Saugverhaltens von Unterputzen in AKURIT Wärmedämm-Verbundsystemen in Kombination mit mineralischen AKURIT Oberputzen, AKURIT PSH Silikonharzputz und AKURIT PDI Dispersionsputz für außen acrylatisch gefüllter Voranstrich haftvermittelnd CO2 und wasserdampfdurchlässig gefüllt weiß oder eingefärbt Farbtöne: gemäß Farb-Kollektion ColorPoint 20.10 Verbrauch: ca. 0,3 – 0,4 kg/m2 Anwendungsbereiche zur Reduzierung und Vereinheitlichung des Saugverhaltens von Unterputzen in AKURIT Wärmedämm-Verbundsystemen in Kombination mit mineralischen AKURIT Oberputzen, AKURIT PSH Silikonharzputz und AKURIT PDI Dispersionsputz für außen Downloads Technisches Merkblatt Sicherheitsdatenblatt

    Preis: 172.70 € | Versand*: 7.99 €
  • Wann putzgrund streichen?

    "Wann putzgrund streichen?" ist eine Frage, die sich auf den Zeitpunkt bezieht, zu dem man Putzgrund auftragen sollte. Putzgrund wird in der Regel auf frischen Putz oder stark saugende Untergründe aufgetragen, um eine bessere Haftung der nachfolgenden Farbschichten zu gewährleisten. Es ist wichtig, den Putzgrund aufzutragen, sobald der Putz trocken genug ist, um das Produkt aufzunehmen, aber noch nicht komplett durchgetrocknet ist. Dies kann je nach Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit variieren. Es ist ratsam, die Anweisungen des Herstellers zu beachten und gegebenenfalls einen Fachmann zu konsultieren, um den optimalen Zeitpunkt für das Auftragen von Putzgrund zu bestimmen.

  • Welche Rolle für putzgrund?

    Welche Rolle spielt Putzgrund beim Streichen von Wänden oder Decken? Wofür wird er verwendet und welche Vorteile bringt er mit sich? Gibt es spezielle Anwendungsbereiche oder Untergründe, für die Putzgrund besonders wichtig ist? Wie wirkt sich die Verwendung von Putzgrund auf die Haftung und Haltbarkeit der Farbe aus?

  • Wann braucht man putzgrund?

    Putzgrund wird benötigt, wenn man eine saugende Untergrundfläche vor dem Auftragen von Putz oder Farbe vorbehandeln möchte. Der Putzgrund sorgt dafür, dass die Oberfläche gleichmäßig saugfähig wird und verhindert ein zu schnelles Eindringen der nachfolgenden Beschichtung. Außerdem verbessert er die Haftung des Putzes oder der Farbe auf dem Untergrund und sorgt für eine gleichmäßige und glatte Oberfläche. In der Regel wird Putzgrund auf mineralischen Untergründen wie Beton, Gips oder Kalkputz verwendet, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Es ist wichtig, den richtigen Putzgrund für den jeweiligen Untergrund zu wählen, um eine dauerhafte und qualitativ hochwertige Beschichtung zu gewährleisten.

  • Was ist ein putzgrund?

    Was ist ein putzgrund? Ein Putzgrund ist eine spezielle Grundierung, die auf mineralischen Untergründen wie Beton, Mauerwerk oder Gipsputz aufgetragen wird, um die Haftung und Saugfähigkeit für den nachfolgenden Putz zu verbessern. Er dient dazu, eine gleichmäßige Oberfläche zu schaffen und das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern. Zudem fördert ein Putzgrund die Haftung und Haltbarkeit des Putzes. Es gibt verschiedene Arten von Putzgründen, je nach den Anforderungen des Untergrunds und des darauf aufgetragenen Putzes.

Ähnliche Suchbegriffe für Putzgrund:


  • PUFAS Putzgrund P32 fein weiß - 8kg Eimer
    PUFAS Putzgrund P32 fein weiß - 8kg Eimer

    Dekor-Quarz auf mineralischer Basis fein strukturiert – Korngröße bis 0,5 mm weiß deckend innen und außen hoch wasserdampfdiffusionsfähig frei von Konservierungsmitteln Verbrauch: ca. 350-400 g/m2 pro Anstrich Downloads Technisches Merkblatt Sicherheitsdatenblatt

    Preis: 21.50 € | Versand*: 7.99 €
  • gräfix RABOLIN 160 Putzgrund - 15 l Eimer
    gräfix RABOLIN 160 Putzgrund - 15 l Eimer

    Der Putzgrund mit Körnung gräfix RABOLIN 160 im 15 l Eimer ist eine weiß pigmentierte, wetterbeständige Grundierung auf Dispersionsbasis. Anwendung Als flüssige Grundierung auf Dispersionsbasis mit Calcit-Körnung für griffigen, saugregulierten Untergrund, als Grundierung für gräfix Edelputze, RABOLIN Oberputze und für ähnliche Folgebeschichtungen. Hervorragend geeignet zum Grundieren von WDVS-Beschichtungsmörteln unter Oberputzen aller Art.Der Verbrauch ist abhängig von Struktur, Feinheit und Saugverhalten des Untergrundes Lieferform Lieferung: 15-, 10- und 5-Liter-Eimer Produktsicherheit H301: Giftig bei Verschlucken.H302: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.H315: Verursacht Hautreizungen.H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H318: Verursacht schwere Augenschäden.H330: Lebensgefahr bei Einatmen.H400: Sehr giftig für Wasserorganismen.H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Downloads Technisches Merkblatt gräfix RABOLIN 160 Sicherheitsdatenblatt

    Preis: 105.26 € | Versand*: 7.99 €
  • gräfix RABOLIN 160 Putzgrund - 10 l Eimer
    gräfix RABOLIN 160 Putzgrund - 10 l Eimer

    Der Putzgrund mit Körnung gräfix RABOLIN 160 im 10 l Eimer ist eine weiß pigmentierte, wetterbeständige Grundierung auf Dispersionsbasis. Anwendung Als flüssige Grundierung auf Dispersionsbasis mit Calcit-Körnung für griffigen, saugregulierten Untergrund, als Grundierung für gräfix Edelputze, RABOLIN Oberputze und für ähnliche Folgebeschichtungen. Hervorragend geeignet zum Grundieren von WDVS-Beschichtungsmörteln unter Oberputzen aller Art.Der Verbrauch ist abhängig von Struktur, Feinheit und Saugverhalten des Untergrundes Lieferform Lieferung: 15-, 10- und 5-Liter-Eimer Produktsicherheit H301: Giftig bei Verschlucken.H302: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.H315: Verursacht Hautreizungen.H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H318: Verursacht schwere Augenschäden.H330: Lebensgefahr bei Einatmen.H400: Sehr giftig für Wasserorganismen.H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Downloads Technisches Merkblatt gräfix RABOLIN 160 Sicherheitsdatenblatt

    Preis: 76.30 € | Versand*: 7.99 €
  • gräfix RABOLIN 160 Putzgrund - 5 l Eimer
    gräfix RABOLIN 160 Putzgrund - 5 l Eimer

    Der Putzgrund mit Körnung gräfix RABOLIN 160 im 5 l Eimer ist eine weiß pigmentierte, wetterbeständige Grundierung auf Dispersionsbasis. Anwendung Als flüssige Grundierung auf Dispersionsbasis mit Calcit-Körnung für griffigen, saugregulierten Untergrund, als Grundierung für gräfix Edelputze, RABOLIN Oberputze und für ähnliche Folgebeschichtungen. Hervorragend geeignet zum Grundieren von WDVS-Beschichtungsmörteln unter Oberputzen aller Art.Der Verbrauch ist abhängig von Struktur, Feinheit und Saugverhalten des Untergrundes Lieferform Lieferung: 15-, 10- und 5-Liter-Eimer Produktsicherheit H301: Giftig bei Verschlucken.H302: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.H315: Verursacht Hautreizungen.H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H318: Verursacht schwere Augenschäden.H330: Lebensgefahr bei Einatmen.H400: Sehr giftig für Wasserorganismen.H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Downloads Technisches Merkblatt gräfix RABOLIN 160 Sicherheitsdatenblatt

    Preis: 41.21 € | Versand*: 4.99 €
  • Kann man auf putzgrund tapezieren?

    Ja, man kann auf Putzgrund tapezieren. Putzgrund dient dazu, die Oberfläche vorzubereiten und eine bessere Haftung für die Tapete zu gewährleisten. Es ist wichtig, dass der Putzgrund trocken, sauber und glatt ist, bevor man mit dem Tapezieren beginnt. Zudem sollte man darauf achten, dass der Putzgrund für Tapeten geeignet ist und keine Feuchtigkeit oder Schimmelprobleme aufweist. Mit der richtigen Vorbereitung und den passenden Materialien ist es also durchaus möglich, auf Putzgrund zu tapezieren.

  • Für was ist der putzgrund?

    Der Putzgrund dient dazu, die Oberfläche vorzubereiten, bevor der eigentliche Putz aufgetragen wird. Er sorgt für eine bessere Haftung des Putzes auf dem Untergrund und verhindert ein zu schnelles Abtrocknen des Putzes. Zudem gleicht der Putzgrund Unebenheiten aus und verbessert die Saugfähigkeit des Untergrunds. Dadurch wird ein gleichmäßiges und schönes Endergebnis beim Verputzen erzielt. Insgesamt trägt der Putzgrund also maßgeblich zur Qualität und Haltbarkeit des Putzes bei.

  • Kann man auf putzgrund streichen?

    Ja, man kann auf Putzgrund streichen. Putzgrund dient dazu, die Oberfläche vorzubereiten und eine gute Haftung für die nachfolgende Farbschicht zu gewährleisten. Es ist wichtig, dass der Putzgrund vollständig getrocknet ist, bevor man mit dem Streichen beginnt. Zudem sollte man darauf achten, dass der Putzgrund für die gewünschte Farbe geeignet ist, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Es empfiehlt sich, vor dem Streichen eine kleine Testfläche anzulegen, um sicherzustellen, dass die Farbe gut haftet und das gewünschte Ergebnis erzielt wird.

  • Wie lange muss putzgrund trocknen?

    Die Trocknungszeit von Putzgrund hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Raumtemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der Art des Putzgrundes. Im Allgemeinen dauert es etwa 12-24 Stunden, bis der Putzgrund vollständig getrocknet ist. Es ist wichtig, dass der Putzgrund vollständig trocken ist, bevor weitere Schichten aufgetragen werden, um eine gute Haftung und ein gleichmäßiges Endergebnis zu gewährleisten. Um sicherzugehen, dass der Putzgrund trocken genug ist, kann man eine Trockenheitsprüfung durchführen, indem man mit der Hand über die Oberfläche streicht und darauf achtet, ob sie sich kühl oder feucht anfühlt.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.